Resümee Phoenix Con 2015 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008




Danke, Allen die dabei waren für dieses tolle BT Wochenende !!!

Trotz kurzfristiger Verlegung des Cons, in den Harz, war es mit allen 64 Anwesenden eine tolle Veranstaltung!

Als Veranstalter muss ich sagen hat vor allem die Küche wirklich mal Spass gemacht, da konnte man super mit arbeiten. Das DBTM Konzept, an dem wir während der letzten 9 Monate fleißig gefeilt haben, hat gut funktioniert. Mit Solaris Fun Turnier, Painting Contest und Konstruktionsturnier wurde das Ganze zu einer runden Sache. Dazu kamen neben unserem die Mitgebrachten 3D Gelände von Schnuffi , den Daitos, Kolja und 2 Wolves Factory, die allesamt einen tollen Anblick boten.

Allen Anwesenden einen herzliche Dank, Ihr habt den Con zu diesem fantastischen Erlebnis gemacht !!!

Auch für Eure Unterstützung über den Con Shop, Theke und Spendenbox einen riesen Dank, ich erwarte gespannt die letzten Rechnungen um die Conabrechnung abzuschließen.

Es hat riesen Spass mit Euch gemacht – ein wirklich rundum klasse Con !!!


DBTM 2015

16 Spieler traten zur Deutschen Battletech Meisterschaft in Hohegeiß an.

Die DBTM Vorrunde bestand aus 5 Teilen die als Spiegelgefechte ausgetragen wurden. Je Spieler wurde gleichzeitig mit 1-2 Einheiten gespielt. Viel die Einheit einer Seite aus wurde diese auf beiden Seiten durch eine neue ersetzt, so dass die Spiegelung erhalten blieb und weitere Punkte gemacht werden konnten. Zuerst wurden 4 Einzelmatches gespielt in denen sich die Spieler nacheinander in 3025, 3067, Clan und Schnellstartregeln auf je einer Karte behaupten mussten.
Danach ging es auf 2 Karten in selber Spielweise in die Teamrunde.

Mehrere Spieler berichten uns, dass sie im Vorfeld doch skeptisch waren was wir uns da so für die Vorrunden ausgedacht hatten. Es hat aber allen gut gefallen, Spaß gemacht und funktioniert!

Nun ging es für 8 Spieler in die Finalrunden!

Viertelfinale
Je 2 Spieler saßen sich an 1,5 Grundkarten gegenüber, jede Seite hatte ein hinter dem Berg verborgenes, 3 Hex großes, Gebäude mit 60er KF.
60 Minuten Spielzeit die Siegbedingung war gestaffelt:
1. Zerstören des Gegnerischen Gebäudes
2. Verteidigen des eigenen Gebäudes
3. Geringste Beschädigung (nach Vorrunden Punktewertung) an den Eigenen Mechs
4. Schaden am Kontrahenten (nach Vorrunden Punktewertung)
Auf 2 Karten gab es klare Ergebnisse 1 Gebäude stand eins war zerstört - 2 Spieler weiter 2 ausgeschieden. Auf den anderen 2 Karten lagen alle Gebäude in Schutt und Asche. Antony war eindeutig weiter da er mit 12 Punkten am wenigsten Schaden genommen hatte während Alex mit 28 verlorenen Punkten raus war. Chargie und Jonas hatten jedoch beide 14 Punkte eingesteckt da Chargie allerdings 28 Punkte in Alex Maschinen versenkt hatte kam er weiter!

Halbfinale
Das Gelände bestand aus einer großen Level 1 tiefen Wasserfläche durch das sich ein schmales Wegenetz zog. 120 Minuten Shootout, aus einer gemischten Liste ehr unliebsamer Maschinen (IS + Clan bis 3067) konnten nach BV, 2 Mechs gewählt werden. Antony schied hier aus, Steffen zog ins Spiel um den 3. Platz während Matze und Chargie sich für die Finalrunde qualifizierten

Chance Runde
Auf der Finalkarte aus unserem 3D Gelände, hatten die Unterlegene der 1. Runde die Chance, sich das Streitrecht um den 3. Platz zu erringen. Während Lars und Alex verzichteten kämpfte sich Jonas gegen Outlaw noch 1 Runde weiter.

Spiel um den 3. Platz
Mit 3 Maschinen für 3500 BV2 aus der Mechliste kämpften sich Jonas und Steffen in eine Pattsituation die auf Wunsch der Spieler als Unentschieden beendet wurde.

Finalrunde
15 Minuten Zeit sich aus unserer Liste eine 4500 BV2 schwere Lanze zusammen zu stellen wurde von beiden Spielern mit 5 Min. grandios eingehalten. In einem spannendem Gefecht, dass sich über die ganze Karte zog konnte sich Matze gegen Chargie durchsetzen.

Wir gratulieren ganz herzlich allen Teilnehmern für das Erreichte.
Im Besonderen Jonas und Steffen für den gemeinsamen 3. Platz
sowie Chargie für das Erringen des 2. Platzes
und natürlich ganz herzlich Matze für den 1. Platz
(er wird uns jetzt wahrscheinlich ewig in den Ohren liegen, „er hätte es uns ja gesagt“….)

Eure Phoenix Guard


Resümee Schrauberturnier 2015 in Hohegeiß


Erst einmal ein großes Danke Schön an alle Teilnehmer, an alle fleißigen Bastler und an meine beiden Mithelfer Maik und Mario. Nach einem Jahr Pause haben wir in diesem Jahr wieder ein Konstruktionsturnier veranstaltet. Wir haben uns dem Feedback der letzten Jahre angenommen und einiges an den Vorgaben geändert. Das Ergebnis bzw eure Umsetzungen waren überragend! Danke auch dafür!

Das Turnier begann am Samstag leider nicht ganz pünktlich da sich die Vorrunden der deutschen Meisterschaft verzögerten und wir das Ergebnis wegen unserer Teilnehmer abwarten mussten. Dafür möchte ich mich noch einmal bei allen Mitspielern entschuldigen.

Wir haben die 10 Teilnehmer in 2 Gruppen aufgeteilt und an 2 Tischen mit je 4 Karten zuerst ein Gestampfe gespielt. Als Karten haben wir uns jeweils für eine Auswahl entschieden die man nicht oft auf den Spieltischen sieht. Die Startpositionen wurden ausgewürfelt, jeweils mit dem Rücken zur Kartenmitte. Die Zeit für die Bewegung war wie in den letzten Jahren auf 25 Sekunden begrenzt. Kein Spieler hat dieses Limit überschritten. Lucky Shots in den ersten drei Runden wurden ignoriert, kam an Tisch 2 auch wie erwartet vor mit einer Gausskugel auf den Kopf. Dieses Ergebnis wurde dann neu gewürfelt.

Danach war es dann vorbei mit Massel und an Tisch 1 ging in Runde 5 der mech von Daniel aus dem Rennen, Marcel setzte ihm eine Gauss auf den Kopf. Als Revanche zerstörte Daniel bei Marcel dann allerdings beide Sensorzeilen.

Die Reihen lichteten sich schnell und bald standen Michael Finnern, Marcus Jasper, Thomas Peschel und Sebastian Filusch als Finalisten fest. Auf den 4 geliebten Karten Desert Mountain 1&2 und Desert Sinkhole 1&2 traten 4 Mechs gegeneinander an die unterschiedlicher nicht sein konnten. 2 Mechs mit 95t Gewicht und 2 55 Tonner gaben sich alles. Zuerst musste Sebastian gehen, danach fiel Thomas aus. In einem sehr harten Kampf kann es am Ende zu einem nicht ganz klaren Ergebnis. Marcus zerstörte den Kopf von Michaels Mech, doch im Rückfeuer zerstörte Michael auch den Mech von Marcus. Da jedoch sein Pilot überlebte erklärten wir Marcus zu einem knappen Sieger. Die beiden nahmen es sportlich und freuten sich wahnsinnig über die Urkunden für den 1,49. und den 1,51. Platz.

Danke noch ein Mal für ein tolles, spannendes und witziges Turnier.


Conergebnis Phoenix Con 2015

Einen Con zu planen ist doch immer wieder eine Herausforderung. Als wir vom Ausfall unserer angestammten Lokation in Braunschweig erfuhren war der Überschuss des Letzten Jahres bereits komplett in neues Con-Material investiert. So wurde ein Con-Drucker angeschafft um die leidigen Wartezeiten zu minimieren, Buttonrohlinge wurden nachgekauft und andere Notwendigkeiten angeschafft. Was über bleibt fließt halt in den nächsten Con…
Ein Ausfall des Phoenix Con stand für keinen von uns zur Diskussion, auch waren wir auf ein recht kostspieliges Unterfangen gefasst:

Wenn man von den Gesamtausgaben die durch unsere Gäste gezahlten Eintritte und Thekeneinnahmen abzieht beläuft sich das Ergebnis auf -1179,43 Euro.
Was sich durch die folgenden Punkte weiter reduziert.

Über die Getränke Strichliste der Phoenix Guard, die wir jedes Jahr führen, kamen dieses Mal: 324,- Euro
Zusätzlich haben wir uns auch als Ausrichter ebenfalls je mit 20 Euro an den Unkosten beteiligt: 300,- Euro
Einnahmen im Con-Shop von: 265,- Euro
Unterstützung unserer Gäste über die Spendenkasse von: 100,63 Euro

Somit konnte das Defizit auf -189,80 Euro verringert werden.

Dieses Minus werden wir durch unseren jährlichen Chapterbeitrag decken. Wir sind sehr froh dass wir durch die oben erwähnten Beiträge und Spenden das Defizit in diesem überschaubaren Rahmen halten konnten.

Noch mal einen riesen Dank Allen, die uns dabei so tatkräftig unterstützt haben!!!

Dieser Abschluss ermöglicht uns nun eine Kalkulation für das nächste Jahr.
Das durchweg positive Fazit unserer Gäste und aller Mitwirkenden war sehr überzeugend.
Auch bleibt die Situation im Jugendzentrum Mühle schlichtweg nicht kalkulierbar.
Daher haben wir beschlossen, unter leichten Anpassungen, im nächsten Jahr den Phoenix Con ein weiteres Mal in Hohe Geiß auszurichten.

Auch haben wir bereits, entgegen ersten Verlautbarungen, gegen eine Streichung des Donnerstags entschieden. Damit habt ihr nun als Gäste im kommenden Jahr die Möglichkeit uns zu zeigen ob der Phoenix Con künftig in dieser Form weiterbestehen soll.

Wie sich die künftige Preisgestaltung in Detail ausrichtet, bedarf noch einer eingehenden Diskussion. Wir werden Euch darüber nach unserem Chaptertreff (JHV der PG) im Januar mehr berichten können.

> From Mechwarrior to Mechwarrior
Mit besten Grüßen Eure
Phoenix Guard


So Nov 01, 2015 4:41 pm Trueborn Forum > Antony:

Das war ein gelungener Con mit einer Klasse Lokation in Hohegeiß (Appartements, große Küche und viel Platz für Fights) und ein dickes Lob an die Orga.

Auch möchte ich noch bei der Phoenix Garde für die gute und spannende Umsetzung der Deutsche BattleTech Meisterschaft 2015 bedanken.

Es hat viel Spaß gemacht auch wenn ich im Halbfinale als erster raus geflogen bin.

Glückwunsch an Mathias zum Gewinn der DBTM 2015.

Grüsse
Marcus


02.11.2015 12:36 Mechforce Forum > Cunningham:

Herzlichen Dank an die Phoenix Garde für die herzliche Gastfreundschaft.
Es war wie gewohnt eine exorbitant coole Con in einer sehr schönen Örtlichkeit.

Einen besonderen Dank an Talassia für den Eiskaffee, ich werde mich bei Gelegenheit (Weihnachtsfeier) dafür revangieren.


02.11.2015 16:32 Mechforce Forum > Thjafjaz:

Ja, war spitze. Die DBTM war gut organisiert und durchdacht, die Location sehr gut und die Leute echt nett. Vielen Dank an die Phönix Garde für ein spitzen Wochenende!!! :)

Zum Glück konnte ich Outlaw dann doch noch helfen, einen Gyrotreffer für seinen Locust aufzutreiben. Obwohl er mit Gyrohit weitergerannt ist, ist er nicht einmal umgefallen!!! :D


03.11.2015 15:55 Mechforce Forum > Konterfei:

Wir Magdeburger bedanken uns ganz ganz herzlich für diese tolle Con! :D

In der Vergangenheit waren wir nur am Samstag vertreten, aber in diesem Jahr zum erstmal schon teilweise ab Donnerstag. Die Location war hervorragend ausgewählt, weil die gesamte Infrastruktur (Übernachtungsmöglichkeit, Platz für Spiele, Küche) sehr gut war. Trotz der Kurzfristigkeit konnte man sich noch gut auf den An- und Abreiseweg einstellen (öffentliche Verkehrsmittel). Es war mal so ein richtig stressloses BT Wochenende. Das Spielsystem bei der Meisterschaft war gut durchdacht und hat funktioniert. Die anfängliche Skepsis hat sich während des Turniers völlig in Luft aufgelöst. Ein riesen Spaß. Toll.

- 6 Teilnehmer/-in aus Magdeburg - Achtungserfolge bei der DBTM erreicht (Platz 4 + (erreichen des Viertelfinales)) sowie Platz 11 nach der Vorrunde - Platz 4 unter 10 Spielern beim Konstruktionswettbewerb - BT Spiele bis tief in die Nacht hinein (>ächzt<) - Teilnahme an Bemal- und Modding Abstimmung - Tolle Mechs, Fahrzeuge, Karten und und und im Con Shop erworben - Wir haben uns bestens versorgt gefühlt. Besonderen Dank an das Küchenteam!

Grüße aus Magdeburg
SebF "Konterfei" .


Mo Nov 02, 2015 4:57 pm Trueborn Forum > Michael F.:

Fazit zur Phoenixcon 2015

So nach einer längeren Schlafperiode ( 17 stunden mit 2 kurzen Unterbrechungen zur Nahrungsaufname ) wollte ich euch mal so ein wenig über die Diesjähriege Phoenixcon erzählen.

Tag 1: Wir entschieden uns schon Donnerstag runter zu fahren, also trafen wir uns In Thesdorf ( Chargie, Steffen unser Fahrer der so nett war uns heil hin und auch zurückzubringen, danke dafür, und ich ) Die fahrt hin verlief mit sehr angeregten gesprächen und Fachsimpeleien sehr schnell, was leider für Steffen mit einem bestimmt lustiegen aber auch bestimmt nicht billiegen Foto einherging, bis Braunlage alles ganz reibungslos, doch dann kam Google Maps ( es ist eine Fotze!!!) ins spiel erst mal rüber in Osten und dann durch einen dunklen nebelverhangenen Wald und mitten in diesem Wald taucht auch noch ein Bahnübergang auf und zu allem Überfluss auch noch ein Zug, war ein Wenig wie in der Geißterbahn oder einem Schlechten Horrorfilm, ach ja und dann natürlich wieder über die Grenze in den Westen also einmal um den Pudding statt die Kürzeste Strecke!!!!Naja aber wir kamen dann auch an, nach erster Begehung der unterkunft und einrichtung der Zimmer ( mit richtigen Betten) Haben wir uns dann auch ans spielen gemacht einfach mal 6 Karten 4 Leute 120 Tonnen pro person dies verlief für mich nicht so gut und nachdem Rocky auch eintraf und mir mal wieder versuchen wollte zu erklären das meine Würfel scheiße sind und wie ich mich zu bewegen habe verlor ich erst recht ;). danach gab es dann noch ein Spiel auf 3 D Gelände wo alle einen Mech auswürfeln mußten und dann wieder alle gegen alle, starb der Mech wurde ein neuer ausgewürfelt, ich schaffte 3 abschüsse wurde aber auch 2 mal abgesossen, ich hasse wespen die einen in den rücken kommen und meine MG munni treffen ;). Nach weiteren Stunden kam es dann nach mehreren Hopfenkaltschalen zu einem sehr angenehmen Gespräch über dass letze Jahr ( Ich bin nämlich mit etwas Magengrimmen hingefahren da letztes Jahr meiner Meinung nach einieges sehr schief gelaufen ist), es wurde angeregt und konztruktiv diskutiert und auch viel ausgetauscht und es war interessant viele Meinungen zu hören. Insgesammt endete dieses Gespräch für mich ausgesprochen Positiv ;).

Tag 2 Freitag: Nach einer Sehr kurzen Schalfphase (3:30 bis 8:30) ließ ich Chargie weiter chnarchen und nutze die Zeit bis zum Frühstück für eine kleine Ortsbegehung die im Laden 50 Meter die Strasse endete ;) und mich mit einer Flasche Met und Zigaretten bewaffnet zurück führte, nicht ohne an der sparkasse erstaunt festzustellen das es dort keine türschlösser im eingangsbereich gibt ;) in Hamburg völlig unvorstellbar! Nach einem reichhaltiegen Frühstück mit Kaffee und allem drum und drann, hatte ich das Vergnügen gegen Rocky lopo 67 zu spielen was für mich mit einer 2 zu 4 Niederlage und für ihn mit einem neuen Pilotennamen endete ( wer auf ne 3 tritt und ne 2 würfelt kann einfach nicht gewinnen, und ich werde nach diesem spiel auch nicht mehr über Megamek motzen). im anschluss kam es zu einer weiteren Überraschung, Steffen hatte Pfefferminzschnaps mit aber wir hatten keinen Stroh 80 bekommen zum glück hatte man Vormittags noch gefragt ob noch etwas gebraucht würde und so gab es dann auch den Stroh 80 am frühen Nachmittag, aber wir haben erst mal drauf verzichtet und ich habe mich erst mal mit bier begnügt ;) langsam füllte sich auch die Lokation und es trafen viele Bekannte und auch unbekannte eines wurde erst mal viel gequatscht und getrunken, gegen 20 uhr ging es dann ans erste tunier ( wärend steffen und kumpanen 25er gegen die Magdeburger spielten und noch sagten für jeden Kopftreffer muß ne PPK getrunken werden). Es handelte sich um ein funtunier wobei der Guardsmen von jedem gesteuert wurde, der Clou es handelte sich um eine Arena mit Magneten in der Erde ( diese führten durch Aktionskarten die jeder spieler bekam zu irren bewegungen, 4 felder noch mal vor oder 2 zurück oder halt drehen nach links oder Rechts, dazu wurden auch noch mit modifizierten Solaris 7 Regeln gespielt) alles in allem eine sehr gelungene Sache. zur pause wagte ich mich dann wieder rüber wo mir dann prommt gesagt wurde ich müßte 3 PPKs aufholen dies machte ich dann mit 2 Großen ( auch nett als Reaktorexplosion bezeichtet) wieder weg ;). Tunir ging ja auch noch weiter leider war für mich dann als 5 oder 6ter schluss, was dazu führte das ich mich nioch ausgibig unterhalten konnten und gegen 4 ihn richtung Bett abmaschierte, natürlich nicht ohne mal wieder mein Maul nicht halten zu können ( ich hätte doch gerne Morgen um 7 uhr für mich und chargie Kaffee ans Bett, Finnern halt ).

Tag 3 Samstag: Punkt 7 uhr kloppfte es an der Tür und wir bekamen wie versprochen von der Dame unseren Kaffee ans bett ich fühlte mich ein wenig verarscht bzw war ich ein wenig sehr verwundert aber wer halt sein Mund nicht halten kann muss fühlen ( ich danke aber trotzdem noch mal herzlich dafür). Um 9 uhr gab es dann das Mainevent die Deutsche Battletech Meißterschaft, ich war ja nicht qualifiziert durfte aber als Nachrücker trotzdem mitspielen auch recht herzlichen Dank dafür. Die DTBM wurde übriegens in einer evangelischen Kirche ausgespielt und wir haben schon überlegt wer als erstes zerfällt wenn er über die Schwelle tritt ;) gespielt wurden 4 Runden in der vorausscheidung immer mit 2 Einheiten bzw clan eine einheit bei verlust der Maschiene wurde diese rausgenommen bei beiden spielern und durch eine frische nächste Maschiene ersetzt gespielt wurden 3 Runden a 30 Minuten eine Runde a 1 Stunden da 3 Einheiten. Ich konnte mich recht wacker halten aber für mehr als den 10ten Platz hat es nicht gereicht was dazu führte das in der vorrunde für mich schluss war ( ersten 8 kamen weiter). Dies stellte sich für mich aber als Glücksfall raus denn so konnte ich am Konstruktionstunir um 15 Uhr teilnehmen ( deswegen kann ich auch nicht viel über die DTBM weiter berichten). Im Konstruktiontunier waren wir 10 Leute wobei diese auf 2 Tische zu jäh 5 Spielern aufgeteilt wurden ( vorraussetzung der Konstruktion: Tech bis 67, max kosten 10 millionen cnoten, max 4 energiewaffen und mindestens eine Balistische waffe mit mindestens 5,5 tonnen gewicht, Tonnage des Mechs egal) Ich traf dann auch gleich mal auf nen 95 tonner, selbst hatte ich auch nen 95 tonner und dann kam wir uns auch noch nahe und was sagt mein gegner ich schieße 20 MGS und meine Anwort war nur WHAT THE FUCK???!!! er steigerte sich auch mit jeder runde ( erst 7, dann 10 und dann sogar 17 mgs die trafen, aber diesmal war mir das glück hold und ich schoß ihm den kopf runter. Das teilnehmer feld verkleinerte sich zusehends bis wir nur noch zu viert waren die mechs wurden sauber gemacht und es wurde an einer Platte weitergespielt. durch meine langsame vortbewegung und auch mal einer zurückhaltenden spielweise ( ja ich weiß völlig untipisch für mich ) Blieb ich am ende mit einem 55 tonner der auch noch 5/8/5 hatte übrig ich hatte weit aus mehr Panzerung er dafür den Bewegungsvorteil, er nutzte den Vorteil gekonnt aus und ich verließ mich auf die panzerung aber dann kam was kommen muße er traf mein Kopf und weg war der, doch auch ich konnte in der endscheidenden Runde treffen und sprengte seine munni was dazu führte das er 1,49er wurde und ich 1,51 da er überlebte ich nicht ;) sehr geil natürlich!!!! Danach gab es dann viele gespräche und auch noch mal richtig viel zu feiern bis morgens um 5:30!!!!

Tag 4 oder auch tag des Abschiedes: Gegen 7:30 klingelte der Wecker nach einiegen Gesprächen und Frühstück ging es dann Nach Hause gegen 10 uhr den Brocken hab ich noch gesehen aber ab dem Moment übermannte mich der Schlaf um gegen 14 Uhr wieder in Hamburg geweckt zu werden ;).

So und wer jetzt noch lließt hier Mein Fazit: Die Lokation war ok, Räumlich ungefähr die größe der Mühle, es gab richtiege Betten was ich sehr vorteilhaft fand auch von den Appartments war alles so weit okay, das einziege was mich ein wenig bedrückte war der Zustand im allgemeinen, sehr heruntergekommen aber ok ich war ja auch nicht da um mit die Architektur anzusehen. Tuniere und ablauf: diesmal hat alles gestimmt die Tuniere waren Stimmig und von der Organisation diesmal Top 1 A!!! Droßes Lob in der Hinsicht. Verpflegung und Getränke: Das man keine Gourmetküche erwarten kann ist wohl jedem klar, das essen war gut und das Bier war kalt es war von allem genügend da und es wurde sich gut um die Gäste gekümmert zum teil sogar mit bedinung ;) zu meiner großen Freude hat sich an den Preisen nichts geändert trotz dem Umstände der Mehrausgaben auch dafür gibts Plusspunkte. Stimmung: auch wenn ein Paar Leute gefehlt haben war es auch von der Stimmung total super alle Leute sehr entspannt und auch viele neue Gesichter bzw mit Leuten mit den ich vorher nicht so viel gesprochen habe mal ne Unterhaltung geführt. Also alles in allem eine gelungene Veranstaltung und wie gesagt im Gegensatz zu letztem Jahr eine Steigerung wohl auch weil zu alten Tugenden zurückgekehrt wurde, also kann ich mit gutenm Gewissen sagen DANKE und bis nächstes Jahr!!!

Fotos gibt es unter Facebook bei Battletech Deutschlad


Mo Nov 02, 2015 10:00 pm Trueborn Forum > Cooper:

Re: Fazit zur Phoenixcon 2015

Ha, der Typ der Bier aus Blumenvasen trinkt, lebt :-)

Guter Bericht, aber Du hast mir nicht den Kopf runter geschossen, sondern ich bin gestürzt und Du hast ihn mir von den Schultern getreten ;-)
Ansonsten hat Finnern aber absolut recht, geile Location, geile Leute! Jederzeit gerne wieder! Nächstes Jahr bin ich auch wieder dabei!

Gruß und danke an alle die dabei waren!
Cooper