Die Battletech Party



    Come to the Harz Mountains; come to where the dice roll !!! ;O)

    Eure Phoenix Guard.





Wir freuen uns, dass ihr trotz des Preisanstiegs dem Phoenix Con so treu seid und wir auch viele neue Gesichter dabei haben werden. Nun haben wir überwiegend nur noch obere Stockbetten frei und können ansonsten nur noch "Boden"schlafplätze für mitgebrachte Feldbett etc. anbieten. Also auch für diese grundsätzlich positive "Schwierigkeit" finden sich Lösungen, es wird halt etwas kuschliger ;O)

Die "Boden"schlafplätze bieten wir für Donnerstag 40 Euro bzw. Freitag 20 Euro ermäßigt - also für pauschal 100 Euro an. (Nach eurer Anmeldung werden wir uns per Mail an euch wenden, um das abzusprechen).


In dem Zuge werden wir allen, die keine Übernachtungsplätze benötigen, die gleichen Vergünstigungen gewähren.
Zur Unterstützung der Familien erhalten alle bei uns von min. Freitag an übernachtenden Kinder ebenso einen Rabatt von 20 Euro!
Das als kleines Dankeschön für eure treuen und zahlreichen Anmeldungen!
(Bereits gezahltes verrechnen wir mit der Essensbestellung).

Apropos: Essensliste kommt, braucht aber noch. Wir haben eine kleine Veränderung im Küchenteam und sind eben in der Preiskalkulation. Neben dem Reallife muss dann noch die Umfrageseite erstellt werden.


Wir bitten um Voranmeldung !!!


Preise etc.

Zimmerwünsche von Vorkassenzahlern werden vorrangig berücksichtigt!

Unkostenbeitrag jeweils incl. Kaffe & Tee Flatrate

Anreise am Mittwoch bei Donnerstag mit Vorkasse möglich
140,- € ab Donnerstag   (bei Vorkasse 120,- €)
120,- € ab Freitag   (bei Vorkasse 100,- €)
40,- € ab Samstag   (bei Vorkasse incl. Übernachtung)
Vorkasse Vergünstigung bei Zahlung bis 9.9.

Hier gehts zur Anmeldung:

Hier klicken dann geht’s zur Anmeldeseite:

Bettlaken und -Bezüge müssen selbst mitgebracht werden.



vorläufiges Programm:


Mit freundlicher Unterstützung von
:

catalyst

TT

 TT


              
 
Habt ihr noch Fragen? Dann schreibt uns:
Kontaktformular


Anreise ab Mittwoch um 18:00 Uhr möglich

- Am Mittwoch-Abend ist Selbstverpflegung angesagt.
- Donnerstag gibt es dann nun auch Frühstück und einfaches Mittag
- Bis Donnerstag-Mittag ist Aufbau, also fast vielleicht ein wenig mit an oder steht zumindest nicht im Weg! ;O)
- wenn die Tische soweit stehen könnt ihr gleich mit dem Spielen starten, packt nur Bögen für die ersten Runden ein!


Donnerstag 13 Uhr

OIffizieller Con-Start am Donnerstag ab 13:00 Uhr

Den ganzen Con über, stehen mehrere Rechner mit Internetzugang zum Eintragen von Fights zur Verfügung.





Figuren die Stunden Bastel- und Malarbeit kosten sollten auch mal gezeigt werden um Andere zu inspirieren und sich mal darüber auszutauschen. Eine Seltenheit oder vielleicht auch mal eine witzig gestaltete Mini einfach mal von Nahen sehen zu können ist doch immer wieder was Schönes.

Wir möchten allen Con Besuchern anbieten etwas zu unserer Figurenvitrine beizusteuern. Wer eigene Figurenumbauten, tolle Paintjobs oder einfach nur mal eine seltene Figur zeigen möchte ist herzlich eingeladen dieses in unserer Vitrine für alle zu präsentieren!!!

Also lasst euer Schätzchen von der Leine um sich mit anderen auf dieser Bühne zu präsentieren. Wir freuen uns schon da rauf ;).



Plushie Paint and Modelling Contest

So angelehnt an die Plüschmechs aus dem Kickstarter ist dieses Jahr die Aufgabe euren Kuschel-Mech in deren Farbmuster zu bemalen. Das Mech-Chassis darf abweichen aber das Camo muss mit einem der Plushies übereinstimmen!
Besonders gespannt sind wir wie ihr die BT- Mini als Kuschel-Mech gestaltet ;O)



Mit der Figur dürft ihr anstellen, was ihr möchtet, solange die ursprüngliche Einheit noch klar zu erkennen ist.
Posing, Modding und Basegestaltung sind ausdrücklich erwünscht.

Max, Base Durchmesser sind 5cm
+ größtes Figurenmaß max. 7cm

- Die ausgewählte Einheit muss einem der Plushie Camos entsprechen!!!

1 Beiträg pro Teilnehmer

Bewertet werden die 4 Punkte:

- Idee & Gesamteindruck
- Paintjob
- Basegestaltung incl. Modding
- Der Kuschelfaktor ;O)

Bewerten werden dieses die Conbesucher.
Einzureichen sind die Figuren bis Freitag und werden dann ab 18 Uhr in der Vitrine ausgestellt.

Preisverleihung erfolgt am späten Samstagabend nach den Turnieren.
Wir sind gespannt auf eure Beitäge !!!



Szenario Tukayyid 3052


Situation:
Ein Stern Diamond Sharks erkundet das Gelände als Vorauskommando, eine Level II von Comstar wartet bereits auf die Diamond Sharks!

Wähle deine Seite!

Kämpfe für einen neuen Sternenbund unter Clanherrschafft,
oder für die Freiheit der Inneren Sphäre!


Hardwar ist im 22. Jahrhundert angesiedelt und ein schnelles 6 mm Tabletop Spiel von Strato Minatures. Konzerne, Staatenbündnisse und private Armeen kämpfen um die Vorherrschaft auf der Erde und dem Mars.

Dabei steht die elektronische Kriegsführung und der Hardbot, ähnlich einem Battlemech im Vordergrund des Kampfgeschehens. Doch nicht nur Hardbots stellen fürchterliche Waffen dar. Selbst Panzer und die schlichte Infanterie darf man nicht unterschätzen.

Die Regeln sind verständlich gehalten und zeigen dem interessierten Spieler auf, dass hier in Echtzeit gespielt wird. Es wird sofort reagiert und Schäden wirken augenblicklich.

Definitiv ein großer Vorteil ist die Nutzbarkeit vorhandener 6 mm Miniaturen. Sei es als generisch oder Eigenkonstruktion. Versierte Battletech Spieler werden feststellen, dass die Retro Bots ihren Mechs sehr ähnlich sind. Zu diesen gibt es frei verfügbare Unitcards und natürlich sind auch diese Hardbot verflucht starke Gegner.

Was benötigt man zum Spiel: Ein 90 x 90 cm großes Schlachtfeld, Genügend W12 (6 bis 10 Würfel wären angebracht), ein Maßband (Zoll) und natürlich Spaß am Spiel.



Neben den Retrobots gibt es 20 Punkte Starter Packs bei Strato zu kaufen. Wer eher auf Retrobots steht, der findet diese nun auch bei BenAD3d.

Mehr Infos findet man in der Hardwar Deutschland Gruppe https://www.facebook.com/groups/764030818435230

oder in der Hardwar Game Group https://www.facebook.com/groups/1896614653845306 Und natürlich gibt es paar Hardwar Videos auf dem BT-Channel:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvjITAJOb4-PXlGB5JwyS2bH98G6OrOKc


TrashCan-Tournament

Mech-Turnier, Single-K.O.

Nimm teil und wähle, mit was sich dein Gegner über's Schlachtfeld quälen muss !!
Anmelde-pdf ist jetzt auch digital ausfüllbar:
TrashCan-Tournament_Anmeldung_SPIELERNAME
Anmeldung ausfüllen an: Akira213@gmx.de
- oder ausdrucken und beim Con bis 17:30 übergeben.

Für weitere Infos - Bild anklicken ;O)



There's a new sheriff in town - Szenario

Planet Batavia 8. Juli 3142
Besprechungsraum der Marabu

Major Brackmann betritt den Besprechungsraum und tritt hinter das Rednerpult. „Guten Tag Soldaten wir haben vom Gouverneur von Batavia einen Hilferuf erhalten. Die Mafia versucht die Kontrolle über den Planeten zu erringen. Wir landen umgehend und werden die Lage in
der Hauptstadt des Planeten erkunden. Der Nachrichtendienst geht davon aus, dass wir auf einen ebenbürtigen Gegner treffen. Wir brauchen also die Unterstützung der Behörden und der Bevölkerung des Planeten. Wir werden also jedwede Unterstützung leisten die wir können. Alle hören den Funk nach Hilferufen ab. Wenn der zweite Transporter landet werdet ihr Unterstützung erhalten. Alle Mechkrieger in ihre Maschinen und eine Gute Jagd.“

Entscheidet Euch für die Sherriff´s und vertreibt die Mafiosi.
Es lebe die Republik!

Ungefähr gleichzeitig in einem Hangar in der Nähe der Hauptstadt

Der Capo betritt den Besprechungsraum und stellt sich vor den großen Monitor. „Familie der dreckige Gouverneur hat trotz unserer finanziellen Unterstützung die Frechheit eine Einheit der Miliz anzufordern. Das Erste der zwei Landungsschiffe ist gerade eingetroffen und die Einheiten machen sich auf den Weg Richtung Zentrum der Stadt. Da wir größere Schäden dort vermeiden wollen greifen wir die Miliz-Truppen noch im Vorort an. Ein Bonus dabei ist, das der lästige Polizeichef und der Gouverneur ihre Häuser haben. Nico, Luigi, Matteo und Giulia steigt in eure Mechs und zeigt es den Hurensöhnen. Sobald die andere Mechs einsatzbereit sind schicke ich diese los Euch zu Unterstützen. Auf ihr Tapferen zeigt eure Loyalität auf dem Schlachtfeld.

Entscheidet Euch für die Mafia und Verteidigt eure Organisation. Die Geschäfte müssen laufen!


Distillery Tour @ Phoenix Con

Im Nachbarort Zorge (Walkenried) liegt die Whiskybrennerei Hercynian Distilling Co.

Es kam die Idee auf im Rahmen des Phoenix Con eine gemeinsame Distillery Tour zu unternehmen und nun machen wir das ;O)

Die diesjährige “WEE DRAM“ Tour ist ausgebucht!

Lasst mich wissen ob wir das für´s nächsten Jahr noch mal organiesieren sollen...

File:Alpha-Strike- Commanders Edition (Cover).jpeg



Alpha Strike on Hex


Alpha Strike - ich weiß nicht - da gibt´s ja gar keine Hex!
Lasst uns herausfinden, ob das nicht auch mit funktioniert.

Tauche ein in ein schnelles Spiel, auf gewohntem Hex-Terrain, in das Ringen der Innerensphäre und Clans um weitere Entscheidungen im andauernden Konflikt.

File:Alpha-Strike- Commanders Edition (Cover).jpeg




File:Alpha-Strike- Commanders Edition (Cover).jpeg


Solaris-Racers

Dieses Jahr geht es wild zu:

  • acht Fahrzeuge
  • acht Runden
  • ein Acht als Strecke und...
  • acht Punkte zum Sammeln!

Auf dem Phoenix Con 2023 wird es ein Rennen um Punkte geben und die Gegner rempeln, schießen und klauen die schwer ergatterten Punkte.



Ein Fun-Game am Freitag ab 17h mit Voranmeldung bei Dark Star!
Regeln und Erklärungen erhalten die Spieler direkt beim Event.



CAV Rules - Battletech Miniatures

CAV (CombatAssaultVehicle) wurde um 1998 von Reaper Miniatures "erfunden" und hat eine eigene 10mm (1:200) Miniatur Reihe. An neue Modelle zu kommen ist in Deutschland selbst mit dem SciFiTrader echt schwierig. Daher werde ich für die Demo, BattleTech miniaturen verwenden. Ich denke jeder BattleTech Spieler wird sich schnell zu Hause fühlen, dank Autokanonen, Laser, Partikel Kanonen, Rail Guns und Mehrfach Raketen Werfern. Jede Einheit hat eine eigene Datenkarte mit Schlüsselwörtern zu den Fähigkeiten. (die ich übersetzen werde) Da wir BattleTech Einheiten verwenden, werden die Karten individuell erstelt sein die dem Modell so gerecht wie möglich sein werden. Ich werde etwa 50 Mechs vorbereiten, vielleicht auch mehr + Fahrzeuge und Infanterie. (Longbow z.B. wird 2 Light Rocket Packs 5 und 2 Heavy Rocket Packs 20 haben)



Battletech:Destiny Override



Sebastian ermöglicht euch einen Einblick in das Hybridsystem von Death From Above Wargaming, welches Classic Battletech, Alpha Strike und das Mechwarrior:Destiny Rollenspielsystem elegant verbindet.

Demos für 2-4 Interessierte Spieler,
Dauer ca 2,5-3 Stunden.
Das komplette Material wird von Sebastian gestellt.

Ein Überblick zum System:
https://www.youtube.com/watch?v=Lhd1dmVB9N0
Eine Runde Destiny:
https://www.youtube.com/watch?v=0uQ8L_rL_Gg
Destiny heist nur Override:
https://www.youtube.com/watch?v=kkkmBbnTWIk




Battletech Override Scenario


File:Alpha-Strike- Commanders Edition (Cover).jpeg


Wir schreiben das Jahr 3038. Der Krieg gegen Kurita steht kurz bevor und Hanse Davion hat zahlreiche Unternehmungen in Auftrag gegeben, die ihm einen weiteren Vorteil verschaffen sollen. Eine diese Unternehmungen ist die Suche nach einer SLDF Cache, die im Grenzgebiet zum Draconis Combine versteckt sein soll. Um möglichst wenig Aufmerksamkeit zu erregen, wurde nur eine kleine Gruppe Söldner unter der Führung eines FCIS-Agenten auf den entlegenen Planeten Glenlivet entsandt. Diese soll die Lage auskundschaften und, falls sich die Gerüchte über eine SLDF-Cache bestätigen, eine Bergung vorbereiten...

Das Scenario findet im Override (ehemals Destiny) System statt. Die Spieler sollen in den Grundzügen mit dem System vertraut sein. Das Scenario wird für 4-5 Spieler ausgelegt sein und es wird Samstag zwei Durchgänge geben. Hier bitte ich um !Vorameldung! Auf der Con. Es wird eine Liste ausgehangen.



Konstruktionsturnier 2023

Story Als ihr aus dem Truppentransporter klettert, empfängt euch heiße Wüstenluft. Ihr blickt auf eine Einöde, nur der riesige Mechhangar vor euch und eine entfernte Bergkette unterbrechen das Rotbraun des Wüstenbodens.

Ihr werdet in einen Verwaltungstrakt geführt und dort allein gelassen. Kein Wort kommt über die Lippen der Soldaten, die sich im Raum aufhalten.



Es vergehen gefühlt Stunden, bis ein hochgewachsener dürrer Mann den Raum betritt. Die Soldaten nehmen sofort Haltung an, bis der Mann ein „Rührt Euch“ bellt.

Der Mann stellt sich vor die Projektionswand und stellt sich vor. „Ich, General August bin Leiter dieser Anlage. Wir wurden mit einer Entwicklung beauftragt, obwohl wir eine Testanlage sind. Dadurch habe ich beschlossen, Sie als erfahrene Konstrukteure hierher zu holen. Sollte irgendein Verwaltungsmensch ihnen etwas versprochen haben, können Sie das vergessen. Das war gelogen.“ Er grinst so diabolisch, dass jeder Einwand in eurer Kehle stecken bleibt.


„Nun zu ihrer Aufgabe! Entwickeln sollen Sie eine Kombination bestehend aus einem Panzer mit Rad, Kette oder Luftkissen und einem Mech. Beide Einheiten sollen sowohl alleine als auch zusammen eingesetzt werden. Das Oberkommando will wohl mal wieder Geld sparen und nicht nur reine Mech-Einheiten einsetzen. Sie werden ihre Einheiten im Simulator gegen andere Entwickler testen. Als Bediener stehen ihnen unsere Testfahrer und Testpiloten zur Verfügung. Ich kann ihnen jedoch nur unsere Neuzugänge zur Verfügung stellen. Die Älteren sind in ihren Programmen zu sehr eingebunden“. Er schaut kurz in eure Gesichter. „Bevor Sie mir Löcher in den Bauch fragen, lesen Sie zuerst ihre Einsatzbeschreibung, die Ihnen Sgt. Black gleich austeilt. Gutes Gelingen!“

Damit verlässt der General den Raum und ein Mann hält euch allen Mappen vor die Nase und sagt: „Folgen sie mir bitte, ich zeige Ihnen jetzt die Anlage und dann ihre Räume. Die Unterlagen können Sie danach studieren“. Damit dreht er sich zur Tür um und geht voran.


Aufgabe


Konstruiert einen Panzer und einen Mech für zusammen 2500 Punkte BV. Der Mech muss mindestens 1000 Punkte kosten und der Panzer mindestens 650 Punkte kosten. Die restlichen Punkte könnt ihr frei verteilen.

Als Konstruktionsprogramm ist SSW und MegaMekLab zugelassen. Der Panzer ist nur in MegaMekLab zu konstruieren. Dafür unter File → Switch Unit Type → Combat Vehicle auswählen. Die Einstellungen in den Programmen bitte auf Jahr 3066 und Advanced setzen.

Fragen + Abgabe bis Sonntag den 22.10.2023 an: konstruktion@phoenixguard.de

Bei Chassi bitte die Bezeichnung des Mechs eintragen bei Model bitte Euren Namen!!!!



Pilotenwerte: Gunnery 4 und Piloting 5

Erlaubt fürs Vehicle ist nur Rad, Kette oder Luftkissen.

Die Bewegung darf zwischen beiden Einheiten nur einen Bewegungspunkt auseinanderliegen.
Also zum Beispiel:
4/6 und 5/8 oder 6/9 und 7/11

Es sind nur Standartsprungdüsen erlaubt.

Als Munition ist nur Standmunition, LBX sowie Artemis zu verwenden.

Nicht verfügbar sind:
• Inferno-Munition • Enhanced LRM • Mech Mechanical Jump Boosters • Direct Neural Interface Cockpit • Smart Robotic Control System (SRCS) • Vehicular Mine Dispenser
(Weitere Einschränkungen vorbehalten)




Gummitech - Battletech for Kids !!!

Macht mit bei einem Spiel bei dem (fast) alles Essbar ist. Bereitet euch darauf vor, dass selbst die Zuschauer in das Gefecht mit eingreifen. Die Regeln sind einfach, das Spiel ist schnell, die Gewinner und Verlierer werden gegessen.


Ein Spass Turnier welches sich vor allem an Kinder richtet.
Teilnahme-Gebühr 5 €   >>>   diese und alle weiteren Einnahmen gehen an die Stiftung deutsche KinderKrebshilfe.
Eltern und andere Zuschauer dürfen das Spiel mit weiteren Geldspenden beeinflussen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Spendenbereitschaft.



Auch in diesem Jahr findet während unserer Con in Hohegeiß der BT-Flohmarkt statt.
Damit besteht für Euch wieder die Möglichkeit, unsere Devotionalien zu erwerben.

Wir haben schon einiges an Material (neu wie gebraucht) für Schatzjäger zusammengetragen. Wollt Ihr euch noch von ein paar Sachen trennen oder sucht etwas, dann meldet Euch.

Aus organisatorischen Gründen benachrichtigt uns bitte bis spätestens zum 22. Oktober.

Angebote und Suchen an uns unter:
http://con.phoenixguard.de/bric-a-brac/








Genauere Infos, wenn der Con näher rückt!


Lasertag


Mit unserem Lasertag Set könnt ihr einfach mal raus ein bischen frische Luft schnappen und etwas Bewegung bekommen bevor es zurück an den Spieltisch geht.

Die Kids freut das immer ganz besonders ;O)



DBTM


Gesellschaftspiele für Jedermann


Eine bunte Auswahl aktueller und bewährter Spiele für jeden, ob groß oder klein.

Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen und Spielrunden anbieten.

Eine Pause, etwas Ablenkung, mal was Anderes oder einfach mal keine Lust auf BT - hier wird euch geholfen ;O)

Der ein oder andere mag sich an diesen FASA-Klassiker erinnern:

Spannende Luftkämpfe in einer alternativen Zeitlinie der 1930er Jahre über den ehemaligen Vereinigten Staaten. Heldenhafte Piloten und ihre Flügelmänner kämpfen gegen Luftpiraten und feindliche Zeppeline.

Es wird eine Einführungsrunde für neue Kadetten und ein Szenario für altgediente Veteranen geben. Das Spielsystem wird jedem BT-Spieler vertraut vorkommen: Hexfeldkarten, Datenbögen mit Panzerung und internen Komponenten sowie Miniaturen. Abweichende Merkmale sind die Bewegungsphase und daß es eine Schadensschablone gibt.